Die Adoption des Electronic Commerce im deutschen Einzelhandel
نویسنده
چکیده
منابع مشابه
State-of-the-Art-Betrachtung sensorischer B2C-Empfehlungsfunktionalität im stationären Einzelhandel
Produktempfehlungskomponenten stellen eine weitverbreitete Funktionalität im e-Commerce dar. Bekannte Anbieter wie Amazon, Barnes & Noble und Ebay setzen Empfehlungskomponenten ein, um ihren Kunden potentiell interessante Produkte vorzustellen. Mit zunehmender Verbreitung von RFIDTranspondern zur Produktauszeichnung ist eine Empfehlungsgenerierung auch im stationären Einzelhandel möglich. Im vo...
متن کاملMulti-Channel-Beziehungsmanagement für den elektronischen Kaufprozess
Der Gedanke des Multi-Channel-Managements ist nicht neu und die Kundenansprache über mehrere Kanäle ist in vielen Branchen bereits Normalität. Heutzutage verlagern zunehmend die Unternehmen des stationären Handels aufgrund von stagnierenden Umsätzen im Einzelhandel und des hohen Erfolgspotentials des elektronischen Handels ihre Geschäftsmodelle in die elektronische Welt (vgl. Heinemann (2008), ...
متن کاملDaten-getriebene Unternehmensarchitekturen im E-Commerce für das präventive Retourenmanagement
Online-Händler sind Nutznießer der Digitalisierung aber für sie entstehen auch neue Risiken in der digitalen Gesellschaft. So hat die anonyme Käufer-Verkäufer-Beziehung sowie die fehlende reale Einschätzung des Produkts vor dem Kauf dazu geführt, dass Rechte wie das Produkte zurückzusenden viel häufiger ausgeübt werden als früher im stationären Einzelhandel. Diese Retouren stellen für viele Unt...
متن کاملÖffentliche elektronische Petitionen beim Deutschen Bundestag
Es werden Gründe für die Einführung elektronischer Petitionssysteme aufgeführt und Varianten elektronischer Petitionssysteme unterschieden. Danach werden ausgewählte Ergebnisse aus der Evaluation des Modellversuchs „Öffentliche Petitionen“ beim Deutschen Bundestag dargestellt. Hervorgehoben werden soll daraus, dass das große Interesse an Veröffentlichung von Petitionen bei den Bürgern durch das...
متن کاملGeschäftsmodelle der Electronic Information: Modellbildung und Klassifikation
Zusammenfassung: Mit der fortschreitenden Entwicklung des Electronic Business bilden sich neben den Geschäftsmodellen des Electronic Commerce, wie eShops oder e-Procurement, immer mehr Geschäftsmodelle der Electronic Information heraus. Hier steht der Zugriff auf die eigentlichen Informationen im Vordergrund, wie bei Digitalen Bibliotheken und webbasierten Informationsquellen. Die zielgerichtet...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2003